Eine Wildkamera mit SIM Karte für ein sicheres und hochwertiges Ergebnis
Zuverlässig und leistungsfähig sollen sie sein. Eine Wildkamera mit SIM Karte gehört zu der klassischen Ausstattung eines jeden Jägers. Doch nicht nur im jagdlichen Bereich werden sie eingesetzt. Die Anwendungen sind vielfältig und individuell anpassbar.
Hier hat unsere Redaktion direkt unsere Top Wildkameras mit Sim Karte in einer Vergleichstabelle dargestellt.
- Kaufberatung
- Was ist eine Wildkamera mit SIM Karte?
- Wofür wird eine Wildkamera mit SIM Karte verwendet?
- Welche Arten von Wildkameras mit SIM Karte gibt es?
- Wer stellt den/die Wildkamera mit SIM Karte her?
- Wo kann man den/die Wildkamera mit SIM Karte kaufen?
- Was ist beim Kauf von einem/einer Wildkamera mit SIM Karte zu beachten?
- Vor- und Nachteile einem/einer Wildkamera mit SIM Karte
Kaufberatung
Was ist eine Wildkamera mit SIM Karte?
Als eine solche Wildkamera werden spezielle Outdoor Kameras bezeichnet, die einen Bewegungsmelder und eine Nachtsichtfunktion besitzen. Das Gehäuse ist besonders robust und witterungsbeständig. Außerdem sind sie in gedeckten und tarnenden Farben erhältlich, damit sie vom umherlaufenden Wild nicht gesehen werden können. Sie werden im Außenbereich, vorzugsweise an bekannten Futterstellen im Wald an Bäumen angebracht. Bei einer Bewerbung löst der Bewegungsmelder aus und zeichnet Bilder in einem gewissen Abstand auf. Auch Videos können erstellt werden. Sobald keine Bewegung mehr vorhanden ist, stoppen die Aufnahmen. Das Bildmaterial kann von der SIM Karte auf ein Telefon, Tablet oder an eine E-Mail Adresse gesendet, eingesehen und gespeichert werden.
Wofür wird eine Wildkamera mit SIM Karte verwendet?
Vorrangig wird eine solche Kamera, wie der Name es bereits verrät, für die Beobachtung von Wild verwendet. Dies ist für Förster und Jäger besonders wichtig, damit genau beobachtet werden kann, wie viel Wild sich in dem jeweiligen Gebiet aufhält und wie dessen Zustand ist. Somit können kranke Tiere direkt ausgemacht werden und auch wie groß der Bestand ist. Da das Wild natürlich sehr scheu ist, müsste ein Förster oder Jäger sehr lange an einem bestimmten Ort verweilen, um etwas sehen zu können.
Die Kameras erleichtern diese Arbeit enorm und sind deshalb nicht mehr wegzudenken. Ebenso werden Wildkameras gern auch im privaten Bereich und sogar bei Firmen verwendet. Unliebsame Eindringlinge können somit direkt ausgemacht werden und die Anschaffung ist in der Regel deutlich günstiger als eine große Überwachungsanlage. Ob das eigene Grundstück oder Haus durch Menschen oder wilde Tiere beschädigt wird, kann bestmöglich eingesehen und nachvollzogen werden. Durch die schnelle Übertragung ist auch ein direktes Handeln möglich.
Welche Arten von Wildkameras mit SIM Karte gibt es?
Die unterschiedlichen Arten lassen sich vorrangig in der Auflösung und Bildqualität finden sowie deren Übertragung. Heutzutage gibt es fast ausschließlich nur noch 4G Kameras und solche mit einer Full HD Auflösung. Die SIM Karten werden von verschiedenen Anbietern angeboten. Verfügbar sind Modelle mit oder ohne Nachtsichtfunktion. Die Witterungsbeständigkeit lässt sich durch die angegeben IP- Schutzklassen bestimmen. Ebenso gibt es Unterschiede bei der Reichweite und der Einstellung, in welchen Abständen die Fotos und Videos aufgenommen werden können. In der Regel beträgt die Zeit für den Auslöser 0,4 Sekunden. Die Kameras können mit regulären Batterien oder Akkus betrieben werden. Neue Varianten sind sogar mit einer Solarstation ausgestattet. Die Bandbreite der Ausstattung hängt vom jeweiligen Einsatzgebiet ab.
Wer stellt den/die Wildkamera mit SIM Karte her?
Besonders namhafte Hersteller, die eine entsprechende Auswahl an Modellen und Qualität aufweisen sind ECACAM, Seissiger, Winghome, icuserver und Evolveo. Dazu zählen außerdem noch COLLIE usogood. Anhand der nötigen Erfahrung können diese Hersteller mit optimalen Weiterentwicklungen und Ausstattungen ihre Modelle vermarkten.
Wo kann man den/die Wildkamera mit SIM Karte kaufen?
Zu kaufen gibt es die Wildkameras natürlich vorrangig bei jagdlichen Verläufen und Versandportalen. Allerdings ist auch eine gute Auswahl bei Vertrieben für Kameras im Allgemeinen zu finden. In fast jeder größeren Stadt gibt es lokale Anbieter, die die entsprechenden Modelle in ihrem Sortiment führen.
Was ist beim Kauf von einem/einer Wildkamera mit SIM Karte zu beachten?
Wichtig ist zuerst die Beachtung der Mobilfunkkosten der SIM Karte. Je nach Anbieter und vorhandenem Vertrag fallen die Preise und Leistungen sehr unterschiedlich aus und sollten entsprechend beachtet werden. Auch die Bildqualität sollte nicht außer Acht gelassen werden, da sonst keine aufschlussreichen Bilder entstehen können. Ebenso wichtig die Auswahl des Zeitraffers und besonders der Qualität des Gehäuses. Andernfalls ist das Vergnügen an der Kamera nicht von langer Dauer.
Vor- und Nachteile einem/einer Wildkamera mit SIM Karte
Zu den Vorteilen gehört ganz klar die Flexibilität und ganzjährige Verwendung solcher Kameras. Durch die Verbindung kann ein schnelles Handeln erfolgen und aus jeder Position die Kamera begutachtet werden. Allerdings kann die Verbindung auch zum Nachteil werden, wenn diese nicht vorhanden ist. Als Nachteil kann ganz klar die Speicherkapazität aufgezählt werden. Ist die Speicherkarte einmal voll, können keine weiteren Bilder mehr aufgezeichnet werden.
Weitere Produkte