Produktbeschreibung – WaidLife S-3 12 MP Wildkamera
Beobachten Sie Wildwechsel oder Wildbestand. Oder kommen Sie Dieben und ungebetenen Besuchern auf Ihrem Grundstück auf die Schliche.
Diese Wildkamera günstig kaufen
Die seitlichen Sensoren des Bewegungsmelders lassen sich einstellen. Die Auslösezeit beträgt lediglich eine Sekunde, somit können Sie sich sicher sein, dass die Tiere oder Menschen immer erfasst werden. Der WaidLife S-3 12 MP Wildkamera entgeht nichts.
Produktdetails
- Gehört zu den weltweit kleinsten Wildkameras
- Sehr schnelle Auslösezeit
- Hochwertige Verarbeitung
- Infrarot: Unsichtbarer Blitz, Infrarot-LEDs leuchten bei Nacht den Erfassungsbereich aus
- TFT-Bildschirm: hilft beim Einstellen, Bilder vor Ort betrachten
- Speichert Uhrzeit, Datum, Mondphase, Temperatur auf den Bildern
- Sensoren individuell einstellbar: Seitliche Sensoren zu- und wegschaltbar
- Bilder- und Videointervalle einstellbar
- Individueller Zugriffscode schützt vor unbefugtem Zugriff
- Kamera mit Fach für 4 x AA Batterien
- Zusätzlich Halterung mit Fach für 4 x AA Batterien
- Einstellbare Auflösung: zwischen 3 und 12 MP
- Ausleuchtung in Meter bei Nacht: 20
- Für folgende Speicherkarten: 2 bis 32 GB
- Kamera- und Video-Funktion kombinierbar
- Seriennummer einstellbar (so können die Aufnahmeorte den Aufnahmen zugeordnet werden)
- Aus-/ Eingänge: Netzanschluss-Eingang, TV-Ausgang, USB-Ausgang
Kundenrezensionen
Pro:
Verhältnismäßig wenig Kunden bewerten diese WaidLife Wildkamera positiv. Sie loben die Bildqualität. Auch die Nachtaufnahmen und die einfachen Einstellmöglichkeiten konnten diese Bewerter überzeugen. Ein Käufer schreibt, dass sich die Bilder zur Artbestimmung der Tiere eignen.
Kontra:
Etliche Kunden bewerten die Fotofalle nur mit einem Stern. Manche dieser Kunden schreiben, das Batteriefach sei nicht gut platziert. Zum Einstellen wird der Strom der Batterie benötigt, doch leider komme man nicht mehr an die Einstellmöglichkeiten heran, wenn die Batterie-Halterung aufgesetzt wurde. Weitere Kunden bestätigen, dass sich die Kamera nicht im Batteriebetrieb, sondern nur im Netzbetrieb einstellen lässt.
Andere schreiben, dass die Batterien in nur 2 bis 3 Tagen vollkommen entleert waren. Manche Käufer berichten, dass die gesamte Kamera oder die Nachtbildfunktion nach einiger Zeit nicht mehr funktionierte. Weitere Kunden berichten, dass nach einiger Zeit Plastikteile abbrachen.
Fazit:
Diese Wild Überwachungskamera wird, verglichen mit anderen Wildkameras, am negativsten bewertet. Dennoch erhält sie insgesamt mittelmäßige 3,1 von 5 Sternen. Denn einige Bewerter sind mit diesem Produkt zufrieden und schreiben eine positive Rezension mit 4 oder 5 Sternen.
Doch 30 Prozent aller Käufer sind überhaupt nicht zufrieden und bewerten die Kamera lediglich mit einem Stern. Zudem schreiben 25 Prozent der Käufer eine Rezension mit 2 oder 3 Sternen. Die vielen negativen Bewertungen lassen sich kaum zusammenfassen. Einmal waren das Gerät oder einzelne Details nach kurzer Zeit defekt, ein anderes Mal wird eine undurchdachte Bausweise der Wildkamera bemängelt.
In jedem dieser Fälle war die Kamera für die Kunden unbrauchbar. Leider berichtet ein Kunde, dass er auch nach 14 Tagen noch keine Rückerstattung des Kaufbetrages erhielt. In der gleichen Preisklasse der WaidLife S-3 12 MP Wildkamera gibt es Fotofallen, die weitaus positiver bewertet werden.