Produktbeschreibung – LTL Acorn LTL-5210A Wildkamera

LTL Acorn LTL-5210A Wildkamera

Die LTL Acorn LTL-5210A Wildkamera ist massiv und robust. Die 12 Megapixel Fotofalle eignet sich zur Beobachtung von Wildwechseln und Wildvorkommen in Revieren und an Kirrungen.

Diese Wildkamera günstig kaufen mit kostenloser Lieferung

Aber auch als Überwachungskamera leistet die Kamera gute Dienste. Bewegt sich ein Mensch oder ein Tier im Erfassungsbereich der Sensoren des Bewegungsmelders, wird die Kamera ausgelöst. Die Fotofalle ist in der Lage Bilder oder Videos aufzunehmen.

Gespeichert werden die Videos oder Bilder auf einer SD-Karte, die in den SD-Kartenslot eingeschoben wird. Bei Tag werden die Bilder und Videos in Farbe und bei Nacht in Schwarz-Weiß aufgenommen.

Produktdetails

  • Massiv und robust
  • Fotofalle mit 12 Megapixel
  • Beobachtung von Wild und Wildwechsel an Futterplätzen und Kirrungen
  • Als Überwachungskamera / Fotofalle für Grundstücke, Haus, Hof, …
  • Bewegungsmelder löst die Kamera aus, sobald sich etwas im Erfassungsbereich der Sensoren bewegt
  • Bilder und Videoaufnahmen möglich
  • Eingebaute Infrarotbeleuchtung/ Infrarotblitz ermöglicht Aufnahmen in der Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Tagaufnahmen in Farbe
  • Nachtaufnahmen in Schwarz-Weiß
  • Schnelle Reaktionszeit: 1,3 Sekunden
  • USB Anschluss (Betrachten der Aufnahmen am PC)
  • SD-Kartenslot: für SD-Speicherkarten
  • LED-Anzeige

Kundenrezensionen

Pro:

Etliche Kunden bewerten diese Wildkamera positiv. Die Käufer schreiben, dass sie vor allen Dingen von der einfachen Bedienbarkeit und der guten Bildqualität überzeugt sind. Die Qualität der Bilder konnte die Bewerter auch bei den Nachtaufnahmen überzeugen.

Ein Käufer schreibt, dass das vergrößerte Batteriefach ein großer Vorteil zum Vorgängermodell sei. Ein weiterer Kunde gibt an, dass die ersten Batterien 3 Monate ohne Wechsel hielten. Zudem schreibt ein Bewerter, dass die Fotofalle über einen praktischen Ausrichtungslaser verfügt.

Kontra:

Wenige Kunden bewerten die LTL Wildkamera lediglich mit einem Stern. Einer dieser Käufer schreibt, dass die Wild Überwachungskamera nicht immer auslöste, egal welche Empfindlichkeit eingestellt wurde. Zudem funktionierte die automatische Umschaltung zwischen Tag- und Nachtmodus nicht zuverlässig. Deshalb seien viele Bilder entweder über- oder unterbelichtet.

Ein anderer Käufer gibt hingegen an, dass die Kamera selbst nach dem Einstellen der geringsten Empfindlichkeit viel zu viele Bilder schoss. Selbst sich bewegende Grashalme oder kleine Äste wurden aufgenommen. Deshalb waren auch 8 Batterien innerhalb eines Tages leer.

Mehr Kundenrezensionen lesen

Fazit:

Diese Fotofalle erhält von den Bewertern durchschnittlich 3,9 von 5 Sternen. Dies hört sich im ersten Moment nicht sonderlich positiv an. Doch 80 Prozent der Kunden schreiben eine positive Bewertung mit 4 oder 5 Sternen. Dem gegenüber stehen 20 Prozent der Käufer, die das Produkt lediglich mit einem Stern bewerten.

Diese Bewertungen sind etwas widersprüchlich. Bei einem dieser Kunden löste die Kamera auch bei sich bewegenden Grashalmen aus, während bei der anderen Person, die Fotofalle zu selten auslöste. Beide versuchten jedoch alle möglichen Einstellungen. Seltsamerweise konnten die anderen Bewerter keines der beiden Probleme feststellen.

Sie loben die Verlässlichkeit, mit der die Kamera die Bilder auslöst. Auch die Bildqualität wird positiv bewertet. Die LTL Acorn LTL-5210A Wildkamera überzeugt etliche Kunden.

Preis prüfen auf Amazon