Funk Wildkameras werden aus diversen Gründen aufgestellt. Zum einen können diese für Forschungszwecke eingesetzt werden, wie beispielsweise die Zählung von Artbeständen oder aber auch für die Beobachtung von Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Zum anderen kommen die Wildkameras auch bei Förstern und Jägern zum Einsatz.
Wissenswertes
Was ist eine Funk Wildkamera?
Eine Wildkamera ist eine robuste, wetterfeste und meist durch Batterien betriebene Kamera, die zur automatischen bildlichen Erfassung von Lebewesen eingesetzt wird. In der Regel ist ein Bewegungsmelder an den Beginn der Aufnahme geknüpft, so dass die Aufnahme dann beginnt, wenn die Kamera eine Bewegung registriert. Die meisten Wildkameras nutzen sehr langlebige Batterien, weshalb diese nur selten gewechselt werden müssen. Zudem haben die Wildkameras meist noch Zusatzfunktionen, die auch ein Filmen bei Nacht ermöglichen.
Bei einer Funk Wildkamera handelt es sich um eine Kamera, die die Bilder per Mobilfunk überträgt. In der Regel werden die aufgezeichneten Bilder hier per Email übertragen, wobei ältere Modelle teils auch noch auf die Sendung per MMS ausgelegt sind.
Wer stellt Funk Wildkameras her?
Es gibt diverse Hersteller von Funk Wildkameras. Die Hersteller bietet Modelle in unterschiedlichen Preiskategorien und qualitativen Ausführungen her. Einige Anbieter von Funk Wildkameras sind ICUServer, Winghome oder EVOLVEO. Es gibt jedoch noch weit mehr Anbieter mit einer beachtlichen Produktpalette.
Welche Arten von Funk Wildkameras gibt es?
Generell funktionieren die meisten Wildkameras dem Grunde nach ähnlich. Die Bilder oder Videos werden meist durch Bewegung ausgelöst und zeichnen dann so lange auf, bis die Bewegung stoppt. Die meisten Modelle erlauben eine feinere Justierung und ermöglichen, dass die Aufnahmezeitfenster genau festgelegt werden können. Auch Besonderheiten, wie beispielsweise die Belichtung bei Nacht, können festgelegt werden. Nach Ende der Aufzeichnung werden die Bilder und Aufnahmen dann meist per Mail versendet. Auch hier kann meist eingestellt werden, ob die Bilder sofort oder nur in regelmäßigen Intervallen, beispielsweise einmal täglich, versendet werden sollen.
Wo kann man Funk Wildkameras kaufen?
Die Kameras können bei Amazon, ebay und anderen großen Online Handelsplattformen erworben werden. Zudem findet man sie meist im Jägerbedarf vor Ort, sowie in deren Onlineshops. Entscheidend für die Frage wo man die Kamera kaufen möchte ist die Frage ob man eine Beratung braucht. Benötigt man diese nicht oder weiß bereits welche Kamera man erwerben möchte, bietet sich ein Onlinekauf an.
Wofür werden Funk Wildkameras verwendet?
Die Kameras kommen hauptsächlich in Waldgebieten zum Einsatz und werden dort genutzt um den Tierbestand genauer eingrenzen zu können. Auch ermöglichen sie eine störungsarme Jagd und können Wildschäden entgegen wirken. In selteneren Fällen kommen sie auch bei Forschungszwecken zum Einsatz und werden genutzt um das Verhalten von Tieren besser analysieren zu können.
Was ist bei dem Kauf von einer Funk Wildkamera zu beachten?
Funk Wildkameras gibt es in großer Zahl, weshalb vor dem Kauf abgewogen werden muss, welche Kamera die passendste ist. Hierzu gilt es die Langlebigkeit der Batterie, sowie die Fähigkeit zur Aufzeichnung in der Nacht zu beachten. Auch kann es hilfreich sein Kameras zu wählen, bei denen man möglichst viele Einstellungen manuell verändern kann. Dies ermöglicht eine besonders spezifische Nutzung entsprechend der eigenen Bedürfnisse.
Vor und Nachteile von Funk Wildkameras?
Im folgenden die Wichtigsten Vor- und Nachteile:
Vorteile
- kostengünstige Beobachtung des Tierbestandes
- große Auswahl
- große Verfügbarkeit
- teils hypersensible Bewegungsmeldung
- es entsteht viel Material, das gesichtet werden muss
Fazit
Wildkameras sind ein hilfreiches Instrument um den Tierbestand genauer erfassen zu können. Zudem sind sie mittlerweile meist recht kostengünstig und präzise, weshalb sie zu einer deutlichen Arbeitserleichterung beitragen. Dennoch ist es wichtig darauf zu achten, dass die Einstellungen manuell änderbar sind. Ist dies der Fall so sind Funk Wildkameras eine hilfreiche und sinnvolle Investition, die die Arbeit deutlich erleichtern kann.