Produktbeschreibung – Bresser 3310000 GameCamera
Die Bresser 3310000 GameCamera bietet eine Auflösung von 3 Megapixeln, die später automatisch auf 5 MP interpoliert wird. Die Kamera kann selbst bei Dunkelheit noch klare Bilder liefern, da sie über einen speziellen Infrarotblitz verfügt, der die Tiere jedoch nicht vertreibt, da der Blitz unsichtbar ist.
Diese Wildkamera günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Aufgrund der Technik werden die Nachtaufnahmen in Schwarz-Weiß abgelichtet. Videos und Bilder, die am Tag geschossen werden, sind allerdings in Farbe. Alle Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte gespeichert, die in den SD-Kartenslot eingeschoben werden muss.
Produktdetails
- Blickfeld (FOV ): 40 Grad
- Blitzreichweite: 10 bis12 Meter
- Display: 1.7 Zoll LCD-Display (befindet sich auf der Fernbedienung)
- Für folgende SD-Karten geeignet: 8 MB – 2 GB
- Bildauflösung: 3 MP (= 2048 × 1536) interpoliert auf 5 Megapixel
- Videoauflösung: 640 × 480 (15 fps)/ 320 × 240 (30 fps)
- PIR-Sensor Bewegungssensor: Multi-Zone (Mehrfach-Zonen-Sensor)
- Sensitivität einstellbar: Hoch, Normal, Niedrig
- Auslösezeit: 1,2 Sekunden
- Infrarotblitz
- Gewicht: 0,2 Kilogramm
- Geeignet für Temperaturbereich: -20 bis +60 °C
- Luftfeuchtigkeitsbereich: 5% – 90%
- Bildintervall einstellbar: 1 Sek. – 60 Min.
- Serienbilder einstellbar: 1 – 3 Bilder
- Videolänge einstellbar: 1 – 60 Sek.
- Spannungsversorgung: 4 × AA Batterien oder 6V extern (mit Adapter)
- Anbringung mit: Seil, Gurt, Python-Lock, usw.
Kundenrezensionen
Pro:
Die Hälfte der Kunden lobt die Funktionalität der Bresser Wildkamera. Sie funktioniert bei ihnen sehr gut. Auch die verschiedenen Einstellungen funktionieren wie erwünscht.
Viele der Käufer bewerten die Bildqualität positiv. Die SD-Karte lasse sich einfach am PC auslesen. Ein Kunde gibt an, dass sich Wildtiere nicht von dem Leuchten der roten LEDs stören lassen.
Kontra:
Einige Kunden sind von dieser Fotofalle enttäuscht. Viele dieser Käufer bemängeln die Qualität und die Verarbeitung. Beispielsweise schreibt ein Bewerter, dass sich bereits nach kurzer Zeit deutlich Nässe und Feuchtigkeit im Gerät befanden.
Andere schreiben, dass sie bereits beim ersten Blick von der Qualität enttäuscht waren. Das Plastik sei dünn und alles wirke minderwertig und wackelig. Ein weiterer Käufer schreibt, dass er ein defektes Gerät erhielt.
Wieder ein anderer Bewerter berichtet, dass die Bedienung nicht komfortabel sei und die Fotofalle selbst über kein Display verfügt. Zudem schreiben zwei Kunden, dass Tiere sowie Menschen den Blitz sehen können. Ein Kunde schaffte es nicht, die SD-Karte am PC auszulesen, sondern musste die gesamte Wildkamera am PC anschließen.
Fazit:
Diese Wildkamera wird sehr unterschiedlich bewertet. Die Hälfte der Käufer bewertet das Produkt mit 4 oder 5 Sternen und die andere Hälfte mit 1 oder 3 Sterne. Durchschnittlich erhält die Kamera deshalb nur mittelmäßige 3,1 von 5 Sternen und wird somit, im Vergleich zu anderen Wildkameras, eher negativ bewertet.
Besonders die Qualität der Wild Überwachungskamera überzeugt nicht alle Kunden. Viele schreiben, das gesamte Gehäuse wirke minderwertig. Doch andere Kunden loben die Bildqualität, die einfache Bedienbarkeit und die Zuverlässigkeit der Bresser 3310000 GameCamera.